Welchen Bootsführerschein brauche ich in Spanien?
Spanien und insbesondere die Baleareninseln Mallorca, Ibiza und Menorca sind beliebte Urlaubsziele der Deutschen und sehr attraktive Gebiete um ein Boot zu mieten. Besitzer und Hobbysportler stellen sich vor dem Urlaub die Frage, ob Sie mit Ihrem deutschen Bootsführerschein in Spanien ein Boot mieten können und ob der Versicherungsschutz der Charterfirma auch hier gilt. Generell sind die Bedingungen zur Anmietung eines Segelbootes oder Motorbootes in Spanien ähnlich wie in Deutschland, es gibt Regeln die vom spanischen Gesetzgeber BOE festgelegt werden. Die meisten Charterbetriebe akzeptieren die deutschen Führerscheine problemlos, bei Yachten über 15m oder Regattabooten sollten Sie jedoch immer vorher mit dem Vermieter absprechen, ob Sie das Boot mit Ihrem Führerschein steuern dürfen.
Die amtliche Dokumentation ist leider relativ lückenhaft, besonders in Bezug auf Ihren Versicherungsschutz sollten Sie daher vorab klären, ob die Kaskoversicherung des Charterers im Zweifelsfall Ihren Schein anerkennt oder über eine unserer Versicherungspartner eine Zusatzversicherung abschließen.
Wer ein Boot in Spanien chartern möchte muss nicht nach einem deutschen Anbieter suchen, der seine Boote unter deutscher Flagge führt, um auf der sicheren Seite zu sein, da die deutschen, Österreichischen und Schweizer Führerscheine generell unter leicht veränderten Bedingungen in Spanien wie folgt gültig sind (Spanisches Dokument hier abrufen):
Alle aufgeführten Führerscheine gelten sowohl für Segel-als auch für Motorboote ohne Motor-und Längenbegrenzung.
Sportbootführerschein See (SBF See): Gültig in Sichtweite der Küste
Sportküstenschifferschein (SKS): Gültig bis 30 Seemeilen Entfernung von der Küste
Sportbootführerschein Binnen (SBF binnen): Gültig bis 3 Seemeilen von der Küste
Weiterhin gelten die ehemaligen Führerscheine A, R, BR, BK und C vom DSV auch hier wie folgt:
A: Gültig in Binnengewässern
R: Gültig in Sichtweite der Küste
BR: Gültig bis 12 Seemeilen Entfernung von der Küste
BK: im Mittelmeer unbegrenzt gültig, in den restlichen Gewässern bis 30 Seemeilen von der Küste
C: unbegrenzt gültig
Österreich
Für die österreichischen Führerscheine gilt folgendes:
Schiffsführerpatent 10m: Gültig in Binnengewässern für Boote von bis zu 10m Länge und bis zu 12 Passagieren.
Befähigungsausweis für die Küsten- und Hochseeschifffahrt: für Segelyachten, erlaubt bis zu 20 Seemeilen von der Küste
Andere österreichische Führerscheine sind in der Liste leider nicht aufgeführt, Sie sollten jedoch das jeweilige Charterunternehmen im Zweifelsfall konsultieren, da oft auch andere Scheine, die in Österreich zur Seefahrt berechtigen, anerkannt werden.
Schweiz:
Für die Schweiz führt das Dokument leider nur 2 Führerscheine auf:
Permis B: Erlaubt für Motorboote und Segelboote mit oder ohne Motor bis 300T
Führerscheine der Kantone: Gültig für Binnengewässer
Führerscheinfreie Boote:
Für Segel- und Motorboote von bis zu 5m Länge und höchstens zehn Kilowatt Motorstärke benötigt man in Spanien keinen Bootsführerschein.